Günther Hülse

deutscher Industriemanager

* 21. November 1942

† 30. November 2004 Essen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2005

vom 26. Februar 2005 (gi)

Herkunft

Günther Hülse wurde 1942 geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch weiterführender Schulen absolvierte er eine Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt.

Wirken

Nach Abschluss der Ausbildung war H. mehrere Jahre in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. 1982 kam er zur Franz Haniel & Cie. GmbH, wo er als Leiter der Steuerabteilung eingesetzt wurde. 1992 wurde er Mitglied des Vorstandes, zuletzt war er als Arbeitsdirektor für das Ressort Personal zuständig. Im Juni 2001 trat er als Nachfolger des aus Altersgründen ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden Dieter Schadt an die Spitze des Unternehmens, übernahm darüber hinaus aber auch die Zuständigkeit für die Ressorts Human Resources, Steuern und Corporate Communications.

H. wurde damit Vorstandsvorsitzender eines Familienkonzerns, der zu den großen deutschen Handels- und Dienstleistungsunternehmen zählte und in den letzten Jahren gewaltige Zuwachsraten verzeichnen konnte. Das stärkste Standbein von Haniel war dabei die Gehe AG (seit 20. Mai 2003 Celesio AG), die ihren Ertrag durch den Erwerb des britischen Pharmahandelsunternehmens Lloyds Chemists 1997 erheblich steigern konnte, nachdem sie zuvor bereits eine französische und eine weitere britische Pharmahandlung gekauft hatte. Zur Haniel-Gruppe gehörten außerdem u. a. die auf Waschraumhygiene spezialisierte CWS International ...